Die Corviglia ist ein echter Allrounder: Im Winter präsentiert sie sich als Top-Skigebiet der Extraklasse, im Sommer tummeln sich auf ihren Hängen Sportbegeisterte und Ausflügler. Auch in Sachen Kulinarik liegt die Corviglia mit stylischen Bars, gemütlichen Sonnenterrassen und Gourmetrestaurants stets voll im Trend!
Bergbahn Betriebszeiten
Tourenportal Bike
Als vor mehr als 150 Jahren ein gewitzter Hotelier den Wintertourismus nach St. Moritz holte, stand die Corviglia auf einmal im Rampenlicht und avancierte in den folgenden Jahrzehnten zu einem der renommiertesten Sportberge weltweit.
Wo alles begann …
Als vor mehr als 150 Jahren ein gewitzter Hotelier den Wintertourismus nach St. Moritz holte, stand die Corviglia auf einmal im Rampenlicht.
Corviglia: Nachhaltigkeit am Berg
Eine intakte Landschaft ist das A und O aller Bergerlebnisse. Sowohl die Anlage von Pisten und Trails als auch der Unterhalt der Bergbahnen fordern den respektvollen Umgang mit unserer Umwelt.
Pioniere der Nachhaltigkeit
St. Moritz will für die Beschneiung seiner Pisten ausschliesslich wiederverwendetes Wasser einsetzen – eine Weltpremiere.
Mindestens ein Ausflug auf die Corviglia ist für jeden Sportfan und Aktivurlauber ein Muss! Im Winter eine der weltbekanntesten Schneesportdestinationen überhaupt, im Sommer ein Mountainbike-Paradies – ein Tag auf der Action-Allrounderin Corviglia verspricht Adrenalinkicks und Abenteuer am laufenden Band.
mittel
Top to Bottom
Knapp 1300 Höhenmeter flowiger Trailspass! Vom Piz Nair an den Champfèrersee, von schroffen Geröllhalden zu sanften Wiesen, das ist die Top to Bottom Tour! Video anschauen, sich inspirieren lassen und los geht's!
13.09 km
1:0 h
0 hm
1263 hm
leicht
Flow Trail Safari blau
Die Kombination der beiden einfachen Flow Trails auf Corviglia machen die Safari auch für nicht so geübte Biker zu einem Erlebnis. Und das Schöne an der Tour, berghoch geht es mit der Bergbahn!
22.33 km
3:50 h
1402 hm
1445 hm
leicht
Flow Trail Safari blau (E-Mountainbike)
Die Kombination der zwei einfachen Flow Trails auf Corviglia machen die Safari auch für nicht so geübte E-Biker zu einem Erlebnis.
28.68 km
3:45 h
1243 hm
1243 hm
mittel
Flow Trail Safari rot
Alle vier Flow Trails auf der Corviglia an einem Tag befahren, dies macht diese Flow Trail Safari reizvoll. Gut 1400 Höhenmeter bergab und mit der Bergbahn bequem wieder hoch, wo der nächste Flow Trail beginnt.
22.81 km
5:10 h
1512 hm
1430 hm
mittel
Flow Trail Safari rot (E-Mountainbike)
Alle vier Flow Trails auf der Corviglia an einem Tag befahren, dies macht diese Flow Trail Safari reizvoll.
31.67 km
4:20 h
1489 hm
1489 hm
Geschlossen
leicht
Marmotta Flow Trail
Kurvenreicher Spass für jedes Level.
1.97 km
11 m
0 hm
177 hm
Geschlossen
mittel
WM Flow Trail
Engadin St. Moritz bietet Mountainbikern ein einzigartiges Erlebnis: den WM Flow Trail mit 360° Kurve!
3.61 km
20 m
3 hm
277 hm
Geschlossen
mittel
Olympia Flow Trail
Der Olympia Flow Trail ist zu vergleichen mit einem flowigen Abfahrts-Pumptrack, welcher harmonisch in das Landschaftsbild eingearbeitet wurde.
4.24 km
20 m
0 hm
465 hm
Geschlossen
leicht
Foppettas Flow Trail
1.84 km
10 m
0 hm
179 hm
Ob ambitioniert alpin, geniesserisch gemütlich oder familienfreundlich – auf der Corviglia führen zahlreiche Routen ins Wanderglück. Stehenbleiben und Staunen gehört bei jedem Weg dazu, denn die weiten Ausblicke über die Engadiner Seenplatte haben bereits das Who is Who der Dichter, Denker und Musiker zu mentalen Höhenflügen inspiriert.
mittel
Corviglia - Alp Nova - Chantarella - Celerina
Aussichtsreiche Wanderung im Skigebiet Corviglia.
9.28 km
2:50 h
89 hm
849 hm
mittel
Piz Nair - Corviglia - Chantarella
Vom Aussichtsberg Piz Nair runter nach Chantarella wandern.
8.26 km
2:35 h
32 hm
1049 hm
schwer
Piz Nair - Jenatsch Hütte - Bever
Lange Wanderung durch eine geologisch interessante Gegend.
24.07 km
7:24 h
598 hm
1906 hm
leicht
Heidis Blumenweg
Für Botaniker und Blumenfreunde ein Muss
1.11 km
20 m
18 hm
18 hm
leicht
Schellenursliweg
Der Geschichte von Schellenursli von Salastrains nach St. Moritz folgen.
2.37 km
39 m
0 hm
211 hm
Frische Bergluft ist gesund. Und aktiviert ungeahnte Kräfte! Kein Wunder also, dass das Swiss Olympic Training Base in St. Moritz auch die Corviglia als Höhentrainingsort nutzt, um seine SpitzenathletInnen auf Höchstleistungen vorzubereiten. Besonders beliebt ist die 1 Kilometer lange Finnenbahn rund um den Lej Alv (2550 m ü. M.) und der Vertical Run über 1200 Höhenmeter von St. Moritz bis auf den Piz Nair. Und dank einer fixen OL-Strecke kommen auch Orientierungsläufer auf den Corviglia-Hängen voll auf ihre Kosten.
schwer
Trailrunning auf schönen Singletrails im Skigebiet von Corviglia
25.27 km
3:45 h
1357 hm
1357 hm
Schluss mit dem Training? Genug gewandert? Unterwegs auf zwei Rädern – aber mal ganz anders? Dann ist die rasante Trottinettabfahrt von der Bergstation Marguns (2273 m ü. M.) hinunter nach Celerina (1714 m ü. M.) eine verlockende Alternative um von der Corviglia wieder ins Tal zu kommen. Aber Achtung: Diese anspruchsvolle Flitzertour durch die alpine Natur ist kein gemütlicher Tretrollerbummel. Es gelten daher Helmpflicht und für Kinder eine Mindestgrösse von 1,20 m.
Heute geschlossen
Auf wendigen Flitzern durch die herrliche Alpenlandschaft
Heute geschlossen
Alp Beizli Laret
Alprestaurant in Celerina mit Sonnenterrasse und Weitblick
Heute geschlossen
Alphütte Clavadatsch
Gemütliche Alphütte mit schönem Panorama im Suvretta Gebiet
Heute geschlossen
Alpina Hütte
Der Hüttenklassiker auf dem St. Moritzer Hausberg und erste Skihütte
Heute geschlossen
Bar Finale
Après-Ski und After-Bike-Bar bei der Talstation Celerina
Heute geschlossen
Berghütte Chamanna d'Es-cha SAC
Die Berghütte Chamanna d`Es-cha liegt auf 2594 m ü. M. Die Hütte ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Skitouren
Heute geschlossen
Chasellas
Rustikale Mittagsküche und kulinarische Höhenflüge am Abend auf 1936 m ü. M.
Heute geschlossen
Edy's
Modernes und gemütliches Free-Flow-Restaurant auf der Corviglia
Heute geschlossen
Paradiso
Mountain Restaurant und Club unter Leitung des Badrutt’s Palace Hotels
Heute geschlossen
Paradiso - Music Deck
Heute geschlossen
Quattro Bar
Moderner Hot Spot auf der Skipiste
Heute geschlossen
Piz Nair 10'000 Feet
Panoramarestaurant mit gepflegter Küche auf dem Piz Nair
Heute geschlossen
Salastrains
Klassisches Engadiner Restaurant mit Sonnenterrasse oberhalb St. Moritz
Heute geschlossen
Free Flow-Restaurant Marguns
Geniessen und Entspannen im Free Flow-Restaurant Marguns.
Heute geschlossen
Bergrestaurant Trutz
Charmantes Bergrestaurant direkt an der Bergstation des Suvretta-Sessellifts
Heute geschlossen
Sternbar Marguns
Trendige Outdoorbar auf Marguns im Skigebiet Corviglia
Heute geschlossen
White Marmot
Kulinarischer Hotspot im St. Moritzer Skigebiet Corviglia
Wenn frisch präparierte Pisten in Weltcup-Qualität locken, die ersten Sonnenstrahlen des Tages 100 menschenleere Abfahrtskilometer erhellen, die täglichen Herausforderungen des Corviglia Snowparks noch ungemeistert sind - ja, dann lohnt sich doch der frühe Sprung aus den warmen Federn! Auf geht’s zur ersten Bergbahnfahrt um 7:45 Uhr zu echten Gipfelglücksgefühlen, denn was gibt es Herrlicheres als in der Morgensonne mit weiten Schwüngen über die frisch präparierten Pisten zu gleiten?
Engadin St. Moritz Mountains AG
Via San Gian 30
7500 St. Moritz
Auf die sog. FIS Piste (Nr. 5) gelangt man nur durch ein Original-Weltcup-Starthaus, denn hier herrschen wahrlich weltmeisterschaftliche Bedingungen: Eine Anzeige informiert die ambitionierten Fahrer über die aktuelle Tagesbestzeit und stellt die unausgesprochene Frage in den Raum: «Kannst du diese Zeit toppen?» Wer diese Frage beantworten möchte, passiert entschlossen die Lichtschranke und saust hinunter über den ca. 400 m langen Riesenslalomkurs. Die Kameras am Streckenrand filmen die gesamte Fahrt, dessen Video samt Grussbotschaft von Lara Gut direkt im Anschluss zum Download bereitsteht.
Schnell, schneller, Corviglia! Auf der Piste Nr. 15 er«fährst» du dank der installierten Tempomesser deine Höchstgeschwindigkeit. Unser Rat: Immer lächeln! Denn als Beweis für diese Tempofahrt dient ein Radarbild, das du abends kostenlos downloaden kannst.
Bergbahntickets im Winter